"Die Stadt ist ein Diskurs, und dieser Diskurs ist wirklich eine Sprache: Die Stadt spricht zu ihren Bewohnern, wir sprechen unsere Stadt, die Stadt, in der wir uns befinden, einfach indem wir sie bewohnen, durchlaufen und ansehen."
(Roland Barthes, 1988)
Das Kollektiv KLAUS wurde 2014 gegründet. Es setzt sich seitdem kontinuierlich mit dem Thema Tanz im öffentlichen Raum auseinander und kreiert ortsspezifische Performances. KLAUS untersucht in seinen öffentlichen Interventionen das Verhältnis von Tanz und Topologie. KLAUS erkundet Organisationsprinzipien und Raumordnungen, beschäftigt sich mit angemessenen und erlaubten Bewegungen auf der Straße und anderen Plätzen der Stadt. Durch leise Störung will KLAUS auf normierte Bewegungsordnungen an den öffentlichen Orten aufmerksam machen.
Tanzperformerin, Tanzpädagogin, Shiatsu Praktikerin, Geomantin und Landschaftsplanerin sowie Übersetzerin. Die Verbindung dieser Ansätze bildet die Basis ihrer Erforschung von Bewegung als Dialog mit uns selbst und mit unserer Umwelt. Performance, Dramaturgie, Choreographieassistenz ua bei Doris Uhlich, Bouchra Ouizguen, Theatercombinat/Claudia Bosse, Nada Productions/Amanda Pinja, Elina Lautamäki, Oleg Soulimenko, Art in Process/Bello Benischauer, Mathilde Monnier.
Tanzperformerin, Schauspielerin und Clownfrau. Studium in Theater-, Film- und Medienwissenschaften, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Schauspielausbildung, Clownerie und Physical Theatre. Gründungsmitglied der Theatertruppe Frischluft und der Kompanie Lampedina. Als Clownin Arbeit im sozialtherapeutischen Kontext mit älteren Menschen. Sprecherin und Redakteurin bei Radio Klassik. www.ellanecker.at
2012/13 Tanzausbildung Dance Intensive in der Tanzfabrik Berlin, anschließend Tanzausbildung CON.dance Wien. Seit März 2019 nimmt sie am "Teachers Training" des Instituts für ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogik bei Sabine Parzer teil (www.holistic-dance.at). Derzeit im Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum tätig (Leitung Publikumsservice und Mitarbeit in der Kunstvermittlung).
ist Performerin, Choreografin und Tanz/Motopädagogin, lebt und arbeitet in Wien. Sie hat Physik, Klavier und Tanz u.a.an der Universität Wien, Konservatorium der Stadt Wien und in New York bei Merce Cunningham studiert. Im Focus ihrer Arbeit steht das Hinter-fragen öffentlicher Ordnung und ihre Mitgestaltung durch Performancekunst.
ist zeitgenössische Tänzerin. Sie kommt aus Rumänien und hat dort Journalismus studiert. Während ihrem Studium hat sie mit Künstler*innen aus dem Ort an verschiedenen Theater- und Filmprojekten gearbeitet. Neben einer zeitgenössischen Tanz und Performance Ausbildung hat sie Workshops in Noh theater und Butoh Tanz besucht. Sie hat in zahlreichen Projekten mitgewirkt u.a mit Doris Uhlich, Elio Gervasi und Mia Haugland Habib, KLAUS. Derzeit im Research Project mit Chris Haring.
studierte Eurythmie und Performance in Wien und Deutschland. Freiberufliche Künstlerin. Unterricht an der Vienna International School im Performing Arts Department. Mitbegründerin der Kompanie Vonnunan, 2013- 2016 dort als Künstlerin tätig.
Ist Tänzerin, Regisseurin, Tanzpädagogin und Autorin und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Performance und Text. Studium der Internationalen Entwicklung, zahlreiche Tanztrainings und Workshops v.a. im Bereich zeitgenössischer und afrikanischer Tanz. Regiedebut 2019 mit „Die Fabelhafte Welt von Klaus“, Dschungel Wien. Performanceauftritte u.a. beim Donaufestival Krems, oder beim Festival Palco do Mundo/Portugal. Schrifstellerisches Debut 2016 im Verlag text/rahmen unter dem Künstlerinnennamen Simon Guerel.
ist Künstlerin, Kunstlehrerin, Tänzerin, Performerin und Kuratorin. In ihren Arbeiten fordert sie die Betrachter*innen heraus ihren rationalen Blick auf die Welt zu hinterfragen, indem sie Humor und Absurdität zu Mitspieler*innen macht und den Mensch zur Verbindungsstelle zwischen Kunst und Werk werden lässt. Neben der Tätigkeit als Lehrerin ist sie Mitglied der Performance Band Die Fitten Titten und Gründerin der One Mess Gallery, Vienna. www.juliariederer.com